... die dann schwer oder sogar gar nicht mehr im Dickicht wiedergefunden wurden. Aber damit ist jetzt Schluss: Die Abteilung Volleyball organisierte eine Erhöhung des bestehenden Fangzauns von vorherigen drei auf nun sechs Meter Höhe.

Im Vorfeld wurde, unter der Regie von Thomas Hofmann, sehr viel geplant und organisiert, bevor es am Freitag, den 23.05.2025 dann endlich losgehen konnte: Zahlreiche fleißige Helfer der Abteilung bauten zunächst ein Gerüst auf, damit die Arbeiten in luftiger Höhe überhaupt durchgeführt werden konnten. Am Samstag wurden dann die bestehenden Streben verlängert, an denen schließlich das neue Netz befestigt wurde. Im Anschluss musste das Gerüst dann umgehend auch wieder abgebaut werden.
Die ganze Aktion, die reibungslos über die Bühne ging, wurde erst durch die Unterstützung von vielen Seiten ermöglicht, wofür sich die gesamte Eiselfinger Volleyballfamilie an dieser Stelle herzlich bedanken möchte:
Die Firma WSH Stahlhandel spendete einen Teil der Materials, die Gemeinde Eiselfing übernahm die restlichen Materialkosten. Vom Bauunternehmen Sebastian Pauker wurde das Gerüst zur Verfügung gestellt und mit dem LKW-Ladekran geliefert, Zimmerei & Holzbau Klaus Müller half mit Gerüststehern aus – ein herzliches Dankeschön!

Ganz genau beobachtet wurden die Baumaßnahmen von den 24 Volleyballmädels, die am Samstag parallel zu den Arbeiten an einem Beachvolleyballturnier in der Altersklasse U13 teilnahmen. Allein 11 Spielerinnen gingen hier für den TSV Eiselfing an den Start! Es war bereits das siebte Jugendturnier, das in dieser Saison in Eiselfing stattfand – und es werden noch weitere folgen! Zum Beispiel wurde am Vatertag gleich noch ein U19-Turnier ausgetragen.
Übrigens: Kein einziger Ball ist über den Zaun geflogen :)
